Häufig gestellte Fragen
Ein Ledger-System zeichnet jede Aktion in einem unveränderlichen Verzeichnis auf. So entsteht eine lückenlose Historie aller Vorgänge, nachvollziehbar und sicher archiviert.
Ledgomis liefert modulare Komponenten, die sich einfach in bestehende IT-Landschaften integrieren lassen. Die Datenhaltung ist dezentral und revisionssicher.
Unsere Systeme nutzen moderne Verschlüsselung und rollenbasierte Zugriffssteuerung. Updates und Backups laufen automatisiert im Hintergrund.
Ja, jedes Modul lässt sich hinsichtlich Datenmodell, Schnittstellen und Benutzeroberfläche individuell konfigurieren.
Unsere Lösungen eignen sich für Lieferketten, Gesundheitswesen, öffentliche Verwaltung und alle Bereiche, die nachvollziehbare Datenarchitektur erfordern.
Unser Ledger System erfasst jede Prozessinteraktion revisionssicher und legt sie in einer unveränderbaren Struktur ab. So behalten Sie jederzeit den Überblick über sämtliche Abläufe.
Ledgomis eignet sich für jede Branche, in der transparente Dokumentation und nachvollziehbare Abläufe gefragt sind – von Verwaltungsprozessen bis zur Fertigungssteuerung.
Die Integration erfolgt schrittweise über standardisierte Schnittstellen und APIs, sodass Ihre aktuelle Systemlandschaft zu jedem Zeitpunkt funktionsfähig bleibt.
Ja. Feingranulare Rollenverwaltung ermöglicht es, Berechtigungen genau zu definieren und so sensible Daten gezielt zu schützen.
Dank modularer Architektur lässt sich die Plattform horizontal erweitern. Performance und Zugriffsgeschwindigkeit bleiben auch bei großer Last konstant.
Ledgomis erfüllt gängige Anforderungen an revisionssichere Aufzeichnungen und ist kompatibel mit nationalen Richtlinien und internationalen Best Practices.
Alle Einträge sind chronologisch geordnet und lassen sich über Filter oder Volltextsuche binnen Sekunden aufrufen.
Es stehen Konnektoren zu ERP-, CRM- und BI-Systemen bereit. Individuelle Schnittstellen lassen sich nach Bedarf realisieren.
Unser Team in Bern steht per E-Mail, Telefon und Online-Chat zur Verfügung. Updates und Wartung erfolgen im Hintergrund ohne Unterbrechung.
Wir bieten Webinare, Workshops vor Ort am Bundesplatz 3 sowie Online-Tutorials zur effizienten Nutzung des Ledger Systems an.